Wir, der Bund vertriebener Deutscher, Ortsgruppe Groß-Bieberau, freuen uns, unseren Mitgliedern,
Freunden,
sowie interessierten Mitbürgern folgendes anläßlich unseres 60-jährigen
Jubiläums
berichten und mitteilen zu können.
Im Jübiläumsjahr wurde der Vorschlag in einer
Vorstandssitzung gemacht, den Gedenkstein am Ostlandkreuz
gegen einen
schöneren, größeren und würdigeren
Stein auszutauschen.
In einer Jahreshauptversammlung wurde es einstimmig beschlossen.
Als passenden Stein
konnten und durften wir den Grabstein unseres
Gründungsmitgliedes Hans Hlawaty benutzen.
Da die Grabstelle
abgelaufen war, stellten uns die noch lebenden Angehörigen
diesen Stein
zur Verfügung.
Der Ehrengedenkstein wurde dann bei der Firma
Walter in Arbeit gegeben.
Dort wurden die Wünsche der Beschriftung und Gestaltung sehr
fachmännisch in die Tat umgesetzt,
ebenso die Anbringung an Ort und Stelle.
Mit einem Stapler des
Bauernhof Albrecht und durch
Muskelkraft schafften es die Männer, den Stein an seinen Platz
zu bringen.
Wobei zu erwähnen ist,
daß Hr. Walter seine Arbeitsstunden nicht in Rechnung
stellte, sondern dies eine Spende an den Verein ist!
Herzlichen Dank!
Einen Herzlichen Dank allen genannten und ungenannten Helfern,
dem
Vorstand, dem Bürgermeister, dem Magistrat und der Stadt
Groß-Bieberau
für die Genehmigung und der
Ausfindigmachung der Angehörigen des Hrn. Hlawaty.
Der Ehrengedenkstein ist am Fuße der Ostlandkreuzanlage auf
dem Haßlochberg in
Groß-Bieberau zu finden.